Warum LinkedIn für die Suche nach Physios, Ergos und Logos nicht funktioniert – und was wirklich hilft
Wie Sie mit den richtigen Plattformen und Strategien die passenden Therapeuten für Ihre Praxis gewinnen – ohne Zeit und Geld auf LinkedIn zu verschwenden.
Eine Botschaft von Jonas Hümmeler
Recruiting-Experte für Heilmittelerbringer
Lieber Praxisinhaber, liebe Praxisinhaberin
Betreiben Sie eine Physiotherapie-Praxis oder ein Physiotherapie-Zentrum? Dann kennen Sie wahrscheinlich diese Herausforderungen:
Anzeigen auf LinkedIn, die kaum Bewerbungen bringen.
Bewerbungen von Kandidaten, die am Ende abspringen.
Schwierigkeiten, Fachkräfte für Ihre Praxis zu finden.
Das Problem liegt oft darin, dass LinkedIn nicht die richtige Plattform für diese Zielgruppen ist. Therapeuten sind hier selten aktiv – und das macht den Aufwand oft unnötig teuer. Es wird Zeit, auf effizientere Strategien zu setzen, um genau die Fachkräfte zu erreichen, die Sie suchen.
Warum LinkedIn im Recruiting für Therapeuten versagt
Die meisten Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden verbringen ihre Zeit nicht auf LinkedIn. Sie nutzen eher Plattformen wie Facebook oder Instagram, um Inspiration zu finden, sich mit Kollegen auszutauschen oder sich über Jobmöglichkeiten zu informieren.
Das bedeutet: Auch die besten Anzeigen auf LinkedIn verpuffen wirkungslos, weil sie Ihre Zielgruppe gar nicht erreichen.
Die Lösung: 5 Schritte zu erfolgreichem Recruiting für Therapeuten
Mit einer durchdachten Strategie auf den richtigen Plattformen können Sie gezielt die Therapeuten erreichen, die wirklich zu Ihrer Praxis passen. Hier sind die fünf Schritte, die Ihnen helfen:
Schritt 1: Zielgruppenanalyse
Definieren Sie genau, wen Sie suchen, und identifizieren Sie die Plattformen, auf denen sich diese Zielgruppe aufhält. Physiotherapeuten? Instagram. Ergotherapeuten? Vielleicht Facebook. So platzieren Sie Ihre Botschaft dort, wo sie tatsächlich ankommt.
Schritt 2: Attraktives Employer Branding
Zeigen Sie authentische Einblicke in Ihre Praxis. Präsentieren Sie Ihr Team, den Arbeitsalltag und die Vorteile, die Ihre Praxis als Arbeitgeber bietet. Therapeuten wollen wissen, wer hinter der Stellenanzeige steht – schaffen Sie Vertrauen durch echte Inhalte.
Schritt 3: Gezielte Social Media Kampagnen
Schalten Sie Anzeigen auf Plattformen, die Ihre Zielgruppe nutzt. Die Anzeigen sollten:
Einladend und authentisch sein.
Direkt zum Punkt kommen.
Klare Interaktionsmöglichkeiten bieten (z. B. „Jetzt bewerben!“).
Schritt 4: Einfache Bewerbungswege
Machen Sie den Bewerbungsprozess so einfach wie möglich:
Kurze Formulare, die mobilfreundlich sind.
Direkte Kommunikationsmöglichkeiten, z. B. über WhatsApp oder Messenger.
Klare Informationen zum nächsten Schritt nach der Bewerbung.
Schritt 5: Karriereplattform und Bewerbungs-Funnel
Erstellen Sie eine Karriereseite, auf der Therapeuten alles finden, was sie wissen müssen:
Einblicke in den Arbeitsalltag.
Videos und Bilder des Teams.
Eine direkte Bewerbungsmöglichkeit ohne komplizierte Prozesse.
Ein gut durchdachter Bewerbungs-Funnel führt Interessenten Schritt für Schritt bis zur Bewerbung.
Abschließendes Fazit:
LinkedIn ist für Therapeuten nicht die richtige Plattform – aber mit den richtigen Strategien können Sie trotzdem erfolgreich sein. Nutzen Sie gezielte Social-Media-Kampagnen, eine starke Arbeitgebermarke und einfache Bewerbungswege, um qualifizierte Fachkräfte für Ihre Praxis zu gewinnen.
Klicken Sie hier und erfahren Sie, wie Sie gezielt neue Therapeuten gewinnen können:
Ich freue mich darauf, mit Ihnen persönlich zu sprechen und Ihnen zu zeigen, wie Sie die besten Fachkräfte für Ihre Praxis finden können.
Ihr Jonas Hümmeler
Weiterführende Informationen
Über uns
Wir helfen Heilmittelerbringern im Bereich Recruiting, weil wir genau wissen, wie schwierig es sein kann, qualifizierte Therapeuten zu finden. Mit unseren modernen Methoden haben wir dieses Problem gelöst und unterstützen Sie dabei, dasselbe zu tun!
In den letzten Jahren haben wir vielen PPraxen geholfen, ihr Team zu verstärken und nachhaltig zu wachsen. Entdecken Sie, wie wir anderen Praxisinhabern dabei geholfen haben, ihre Recruiting-Ziele zu erreichen und wie auch Sie davon profitieren können!
Sie möchten mehr Informationen zu uns und unseren Dienstleistungen? Stöbern Sie in unserer Videobibliothek, laden Sie kostenlose PDF-Reports & -Ratgeber herunter oder bestellen Sie unser neues Buch direkt zu sich nach Hause. Profitieren Sie von wertvollen Tipps und Strategien für Ihr Recruiting!
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine Neuigkeiten zu verpassen. Wir teilen täglich relevante Informationen und Updates zum Thema Recruiting in der Heilmittelbranche. Als Praxisinhaber oder Praxisinhaberin sollten Sie diese wertvollen Inhalte nicht verpassen!
Diese Website ist kein Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. FACEBOOK ist eine Marke von FACEBOOK, Inc.